Vereinsausflug nach Heidenreichstein und Schrems am 13.09.2025

 

Pünktlich um 7.30 Uhr geht es für 27 Mitglieder und 2 Gäste in Attnang-Puchheim los und nach einem kleinen Zwischenstopp in Ansfelden erreichen wir unser erstes Ziel in Heidenreichstein im nördlichen Waldviertel. Dort haben wir um 11 Uhr eine Führung in der Schaumanufaktur „Die Käsemacher“ gebucht und auch einen Film geschaut über die Herstellung der tollen Käse- und Antipasti-Spezialitäten. Bestens schmecken uns die köstlichen Kostproben der mit Frischkäse gefüllten Paprika, Oliven und Datteln, aber auch der Selchkäse, der Goaßkas, der Waldviertler Olivenkäse und der Ziegenkäse mit frischen Kräutern. Wir dürfen sogar rote Paprika selbst mit Frischkäse befüllen und verspeisen – eine wahre Gaumenfreude! Abschließend haben wir noch ausreichend Zeit, im Shop einige dieser genussvollen Schmankerl einzukaufen.

 

Dann fahren wir mit dem Bus nur wenige Kilometer zum Naturpark Hochmoor Schrems, wo wir nach dem gemeinsamen Mittagessen vorbei an den Feuchtbiotopen, Feuchtwiesen und Niedermooren zum Otterbau schlendern. Um 14.30 Uhr bestaunen wir bei der Otter-Schaufütterung nicht nur die außergewöhnlichen Schwimm- und Tauchkünste der beiden Fischotter „Lotti“ und „Otto“, sondern auch ihr verspieltes Herumtollen im Wasser und am Ufer. Nur ungern verlassen wir die beiden, aber auf uns wartet bereits um 15 Uhr die Mikroskop-Liveshow einer frischen Wasserprobe voller Plankton. Mit freiem Auge kaum zu erkennen, sehen wir mit der Mikroskop-Vergrößerung außergewöhnliche Algen, Facetten-rädertierchen oder Hüpferlinge.

 

Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, die 108 Stufen zur „Himmelsleiter“ hinauf-zusteigen: auf fast 20m Höhe bietet diese Aussichtsplattform einen perfekten Panoramablick über die Moorlandschaft. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen treten wir um 16.30 Uhr mit vielen tollen Eindrücken wieder die Heimreise an und danken dem Busunternehmen Zellinger für die sichere Fahrt!