Am Donnerstag 16. 10 treffen wir uns in Steyr. Es waren 16 Senioren und 5 Gäste dabei. Also Gesamt 21 Personen.
Unser Ziel ist der „Stollen der Erinnerung“. Das ist eine Erinnerung Stätte aus dem 2. Weltkrieg. Um 14 Uhr ging es los. Zuerst wurden die Verschiedene Wege, Bunker und auch was in Steyr alles bombardiert wurde. Eigentlich wurde Steyr erst am Ende des Krieges bombardiert. Aus dem Grund, weil es relativ in der Mitte liegt.
Danach wurden und die Helme verteilt. Wegen kleiner Steine, mussten wir sie Tragen.
Los ging es zum Stollen. Im Stollen selbst wurde wieder erklärt, was er für eine Bedeutung hat.
Gefangene die nach Steyr kamen, mussten hier Zwangsarbeit verrichten. Sonst gab es kein Essen oder sie wurden geschlagen.
Und die Arbeiter, egal ob Männer oder Frauen, mussten eine Betimte Menge am tag erreichen. Hergestellt wurde Kugellager, Panzerketten, Munition, Also eigentlich alles, was mit Eisen, Stahl zu tun hatte.
Nach der Führung teilten wir uns auf. Einige gingen ins Zentrum, ander auf einen Kaffee, und einige fuhren nach hause.
Es war ein Interessanter Nachmittag.