Maskenball

 

Anfangs um ca. 15 Uhr trudelten viele Sachen von den fleißigen Tombola-SammlerInnen ein. Diese mussten dann noch schnell mit den Etikettennummern versehen werden. Das war viel Arbeit!

Zur Belohnung bekamen unsere Helferlein Frankfurter mit Semmeln - das war gut.

Schön langsam kamen 27 unmaskierte und 34 toll kostümierte Leute. Nach einiger Zeit wurde es voller und voller. Jeder staunte nicht schlecht, wie viel Mühe die Leute für das Kostüm aufwendeten. Auch eine kostümierte Gruppe aus der Lebenswelt Schenkenfelden waren zu Besuch bei uns. Laute Musik von der Box durfte nicht fehlen. Es wurde getanzt und eine riesige Polonaise durch das Restaurant geführt. Die Jury (Hilde Braun, Markus Übleis und Fritz Voggenhuber) hatten es nicht leicht zu entscheiden. Die Tombola-Münzen wurden sehr schnell, wie warme Semmeln verkauft.

 

Die Preisverleihung bei den Paaren gewannen:

1.       „Eule“ – Angelika Achleitner und Albert Frankenberger

2.      „Barock“ – Astrid Einramhof und Reinhard Glechner

3.      „Vampir“ – Elfi Ruhsam und Hans Mayr

 

Bei den Einzelpreisen gewannen:

1.      „Schmetterling“  - Veronika Rieser

2.      „Steampunk“ – Karin Müller

3.       „Biker-Totenkopf“ – Tina Graffinger

4.       „Hippie“  - Doris Pixner

5.      „Polizei“  - Jürgen ....

6.       „Clown“ – Theresia ....

 

Es gab schöne Geschenke, alle haben sich sehr gefreut darüber. Hauptsache mitmachen und Spaß haben, das ist unsere Devise! J

Faschingskrapfen wurden verteilt und die Zeit verging wie im Flug. Einige Spiele wurden mit Gaudi gemacht, beispielsweise das Autorennen; mit verbundenen Augen die eigenen Schuhe wiedererkennen; Pantomime erraten. Zu guter Letzt teilten die Paare ohne Hände den Krapfen, das hat ulkig ausgesehen. Es gebärdeten die Faschingsnarren bis um 2 Uhr hinein. Es war ausgesprochen lustig – Lei Lei !!

 

Vielen Dank für alle Besucher und Helfer!