Bericht vom Radtag rund um den Attersee

 

Heuer war der Gehörlosenkulturverein Salzkammergut zum ersten Mal mit einer Gruppe Radfahrer beim alljährlichen Radtag rund um den Attersee vertreten.

Die fleißigen Radler trafen sich um 9 Uhr beim Bahnhof Kammer-Schörfling. Es nahmen insgesamt 12 Personen Teil, die von ganz Oberösterreich anreisten. Sogar aus dem schönen Bezirk Braunau und dem kaiserlichen Bad Ischl radelte jemand mit.

Zuerst radelten wir über Seewalchen am Badeplatz Litzlberg vorbei nach Attersee. Dort fand um 10 Uhr die offizielle Eröffnung des Radtags statt. Es waren einige Politiker vertreten und viele Zuschauer standen rings herum und genossen ein Getränk in der Sonne. Das Wetter war wirklich perfekt für diese Veranstaltung!

Um Punkt 10 Uhr ging es dann los. Alles auf Rädern strampelte sich Richtung Nußdorf und rund um den Attersee. Auch die Gruppe des Gehörlosenkulturverein Salzkammergut fuhr in mitten der anderen Leute weiter. Wir plauderten immer wieder während dem Radfahren und viele Leute schauten uns immer wieder schief an. Aber es war eine gute Stimmung. Manche hörende Radler waren total begeistert von der Gebärdensprache.

In Unterach am Attersee machten wir unsere erste Pause. Dort tummelten sich so viele Leute, dass wir Glück hatten noch einen Sitzplatz auf einer Biertischgarnitur zu ergattern. Manche von uns aßen Bosner oder Pommes und tranken einen Radler – was sonst!? ;)

Nach ca. 1 Stunde schwingen wir uns wieder aufs Rad und fuhren weiter Richtung Weißenbach. Alles schien perfekt zu laufen….die Radler waren zufrieden, das Wetter angenehm und die Stimmung super. Doch wie so oft passierte doch noch ein kleines Missgeschick! Ein Radler aus unserer Gruppe verlor zwischen Unterach und Weißenbach während dem Fahrradfahren sein linkes Pedal. Es brach einfach ab. Die Schrauben und auch das Pedal konnten eingesammelt werden, aber wir konnten das Rad nicht reparieren, da niemand ein Werkzeug dabei hatte. Als wir den Pannendienst riefen, informierte er uns dass es mindestens eine Stunde dauern würde bis er bei uns sei. Daraufhin beschloss unser fleißiger Radler, einfach so gut es geht mit seinem Rad bis nach Weißenbach zu taumeln. Die anderen fuhren inzwischen weiter bis Seefeld, wo wir eine Pause einlegten. Unterwegs traf unser Pechvogel auf Bauarbeiter bei einer Baustelle, die er nach dem passenden Werkzeug fragte. Die Bauarbeiter reparieren sein Rad und nach einer halben Ewigkeit holte er die Gruppe wieder ein. Wir trafen uns alle in Weyregg wieder und legten unsere letzte Pause ein. Dort gab’s dann noch Mal eine kleine Stärkung mit Bratwürste und weißem Spritzer.

Um ca. halb 5 Uhr trafen alle Radfahrer unserer Gruppe wieder am Bahnhof in Kammer-Schörfling ein. Manche verabschiedeten sich gleich danach und fuhren heim, aber die Mehrheit schlüpfte in die Badesachen und ging noch im Attersee schwimmen. Das hatten wir uns verdient! Es war eine gute Erfrischung und Abkühlung.

 

Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und bei unserer Radtour dabei waren. Es war ein unvergesslicher und sehr lustiger Tag mit Euch!!! Der Gehörlosenkulturverein Salzkammergut freut sich schon auf den Radtag im nächsten Jahr – hoffentlich seid ihr wieder dabei!?

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------