Am 5. Mai 2018 trafen wir uns um 9 Uhr am Bahn-hof Attnang-Puchheim. Vielen staunten nicht schlecht, als sie die Busfahrerin sahen. Das passte perfekt, da wir 31 Frauen waren und kein Mann unter uns war. Viele wussten nicht wohin die Reise ging, da ja die „Fahrt ins Blaue“ eine Überraschung sein sollte. Wir fuhren nach Attersee am Attersee, bummelten an der Esplanade und bestaunten ein-ige Denkmale von Gustav Klimt und besuchten einen Kräutergarten. Dann kam das kleine Schiff, das nur für uns reserviert war. Am Schiff erwartete uns Kaffee und Kuchen währenddessen wir eine Rundfahrt am See machten. Der Kapitän gab uns Informationen über den See, verschiedene Orte und eine Villa am See. Zurück an Land fuhren wir zum Gasthaus Spitzerwirt bei St.Georgen im Atter-gau und bekamen als kulinarisches Mittagessen den Keltenschmaus und danach einen Schnaps. Anschließend fuhren wir nach Frankenmarkt und besichtigen die Schokoladenmanufaktur „Frucht und Sinne“. Bei der Begrüßung bekamen wir Sekt und getrocknete Erdbeeren. Während der Führung erklärte uns der Inhaber wie sie die Früchte gefriergetrocknet und Fruchtpralinen hergestellt werden. Diese bekamen wir immer wieder zur Verkostung und wir mussten raten, welche Früchte darin sind. Das war nicht immer einfach. Es gab auch Chili, Spargel, Most-Zwetschke-Apfel, Marille, ... Am Schluss durften die Mutigen unter uns eine rohe Kakaobohne kosten. Einige sagten, das ist ungenießbar und sie könnten nicht vor-stellen, dass es ein Teil der Schokolade ist. Dann fuhren wir zum Heurigen „Hackl Hof“ in Aurach am Hongar, dort machten wir einen kurzen Spazier-gang und genossen beim Heurigen die Jause.

 

Gegen 20 Uhr waren wir zurück am Bahnhof in Attnang-Puchheim.