Stockschießen 2019
30. März 2019 in Tragwein
Die Mannschaften trafen sich um 11:30 Uhr in Tragwein bei der Stockhalle. Das Wetter war angenehm warm und alle freuten sich auf das Spiel. Eine Stunde später, um 12:30 Uhr, starteten sechs Mannschaften beim Stockschießturnier.
Unsere Mannschaften hatten harte Gegner. Die Mannschaft aus dem Mühlviertel spielte wirklich gut. Sie hatten einen neuen Spieler in der Gruppe, welcher sehr gut geschossen hat.
Unsere Mannschaft A hat leider gegen die Mühlviertler Mannschaften A und B verloren. Unsere Mannschaft B hingegen hat gegen die Mühlviertler besser gespielt. Deshalb hat es uns umso mehr überrascht, dass unsere Mannschaft A auf den zweiten Platz gekommen ist. Die Punktzahl von 12 Punkten war gleich wie bei den Mühlviertlern – das hatten wir nicht gedacht, welch Freude!
Unsere beiden Mannschaften schafften somit den zweiten und den sechsten Platz.
2. Platz: Gerhard Stoiber, Alfred Hufnagl, Mario Angerer, Christian Höller
6. Platz: Johann Mayr, Fritz Pixner, Roman Hofer, Willi Bantsich
27. April 2019 in Linz/Neue Heimat
Die insgesamt sieben Mannschaften waren pünktlich vor Ort. In der Früh war es noch sehr frisch und kühl. Das Turnier wurde von uns organisiert. Um 11 Uhr starteten die Mannschaften.
Die Spiele waren sehr schwierig, da es auch in der Stockhalle sehr kalt war. Die Platte wechseln war auch nicht einfach, daher mussten wir sehr vorsichtig sein.
Unsere Mannschaft A hatte bald schon vier Spiele verloren. Wie gesagt, es war wegen der Temperaturen nicht so einfach zu spielen.
Nach dem Turnier gab es im Rahmen des Abendprogramms des weißen Samstags die Siegerehrung im Veranstaltungssaal. Alle sieben Mannschaften bekamen Preise, die wir zuvor gekauft hatten.
Unsere Mannschaft A belegte den dritten Platz und die Mannschaft B den siebten Platz. Auf Platz eins schaffte es der Linzer Verein. Sie bekamen somit den Wanderpokal überreicht. Dieser Pokal ging bereits zwei Mal an den Salzkammergut Verein, zwei Mal an den Linzer Verein und zwei Mal an den Mühlviertler Verein. Die Mühlviertler belegten heuer den zweiten Platz. Es bleibt spannend, wer den Wanderpokal im nächsten Jahr 2020 bekommt.
3. Platz: Gerhard Stoiber, Mario Angerer, Alfred Hufnagl
7. Platz: Resi Stadler, Roman Hofer, Fritz Pixner
14. September 2019 in Attnang-Puchheim
Insgesamt fünf Mannschaften trafen sich in der Schützenvereinshalle in Attnang-Puchheim zum Freundschaftsspiel. Um 11 Uhr begann das erste Spiel.
Wir spielten gleich die erste Runde und waren alle gut in Form. Dann hatte unsere Mannschaft eine halbe Stunde Pause. Ein Spieler aus einer unserer Mannschaften, Fritz Pixner, hatte eine leichte Entzündung im Arm. Deshalb haben wir Martina Höller als Ersatzspielerin eingewechselt. Leider war Martina selbst auch nicht so gut in Form wodurch wir in der zweiten Runde nur sehr schwach gespielt haben und leider verloren haben.
Am Abend gab es dann die Siegerehrung: 1. Platz Mühlviertler Verein, 2. Platz Linzer Verein, 3. und 5. Platz Salzkammergut Verein
3. Platz: Mario Angerer, Alfred Hufnagl, Resi Stadler
5. Platz: Johann Mayer, Roman Hofer, Fritz Pixner bzw. Martina Höller
28. September 2019 in Weiz/Steiermark
Eine Mannschaft vom Salzkammergut Verein fuhr zum Freundschaftsspiel in die Steiermark. Das Turnier begann um 13 Uhr und es nahmen insgesamt sieben Mannschaften teil.
Es wurden zwei Runden gespielt. In der ersten Runde war unsere Mannschaft nicht gerade gut, aber trotzdem schien es mit der Platzierung nicht schlecht auszusehen. In der zweiten Runde haben wir dann besser gespielt und konnten die Gegner besiegen.
Am Abend fand die Siegerehrung statt. Der erste Platz ging an den Mühlviertler Verein, der zweite an den Salzkammergut Verein. Wir Oberösterreicher haben also in der Steiermark ein ziemlich gutes Spiel gespielt! Wir waren sehr zufrieden damit.
2. Platz: Mario Angerer, Johann Mayer, Resi Stadler
05. Oktober 2019 in Linz/Neue Heimat
Das Wetter war an diesem Tag regnerisch und kühl. Deshalb veranstalteten wir eine kurze Aufwärmrunde um entscheiden zu können, welche Platte wir nehmen sollten.
Um 12 Uhr Mittag startete das Turnier mit insgesamt sechs Mannschaften. Es war auch Gastmannschaft aus Salzburg dabei.
Trotzdem spielte eine Mannschaft nicht gut, da es mit dem Asphalt sehr schwierig war. In der ersten Runde wurde nur ein Spiel gewonnen. Die zweite Mannschaft vom Salzkammergut Verein spielte besser.
Nach einer 20minütigen Pause begann die zweite Runde, in der wir dann besser spielten.
Abends fand die Siegerehrung im Linzer Vereinslokal statt. Es wurde auch die Siegerehrung der Kegelmeisterschaft abgehalten. Alle Sieger bekamen einen Preis. Anschließend wurden die Sieger vom Stockschiessenturnier verkündet. Der Linzer Verein schaffte den ersten und zweiten Platz. Am dritten Platz war der Salzkammergut Verein Mannschaft B und am vierten Platz die Mannschaft A.
3. Platz: Johann Mayer, Fritz Pixner, Christian Höller
4. Platz: Mario Angerer, Alfred Hufnagl, Resi Stadler
Das war das Jahr 2019 – Stock Heil!