Am 08. Dezember 2018 fuhren wir mit dem Bus von den 15 Teilnehmern, am Bahnhof in Attnang-Puchheim, weg. Wir freuten uns schon auf den
„Weihnachtszauber“. Nach einem kurzen Kaffee-stopp auf der Autobahn in Salz-burg, ging es bei wundervollem Wetter weiter nach Kufstein. Ein Teil unserer Gruppe ging zu Fuß auf die Festung hinauf,
der Rest fuhr mit der Panoramabahn hinauf. Wir standen vor dem Bürgerturm, wo sich auch die größte Frei-orgel der Welt befindet. Oben auf der Festung gab es sehr viel zu sehen, so auch ein
Heimat-museum, eine Ausstellung über Rüstungen, die Folterkammer und auch den Zellentrakt im Kaiserturm (dort sind die Mauern ca. 4 bis
7,5 m dick), sowie Sonderausstellungen. Auf der Josefsburg befindet sich die „Festungs-arena“ – eine Veranstaltungs-lokalität. Dort befand sich der „Weihnachtszauber“ in den
„Kasematteninnenräumen“, durch welche man gehen konnte und wo sich in den Nischen die Aussteller mit ihren verschiedenen Angeboten aufgestellt haben. Es war wunderschön in den Nischen, es war
sehr heimelig eingerichtet und es gab sehr viele wunderschöne Sachen zu erwerben. Es war alles richtig weihnachtlich eingestimmt. Nur im Außenbereich war es leider nicht weihnachtlich, sondern
total frühlingshaft. Die Sonne schien herrlich und herrschte Fönstimmung.
Anschließend besuchten wir auch noch kurz den Weihnachtsmarkt am Stadtpark, wo auch liebe kleine „Standln“ waren mit Glühwein zum Aufwärmen, mit Möglichkeit etwas zum Essen oder zum Naschen oder auch weihnachtliche Dinge zu kaufen. Auf dem Heimweg kehrten wir in der Nähe von Salzburg noch in den Laschenskyhof ein um uns noch etwas zu Stärken und den schönen Tag noch ausklingen zu lassen. Es war wirklich ein wunderbarer Tag mit schönen Eindrücken.