Am 30. Oktober 2018 fuhren 11 Personen (10 Senioren und 1 Gast) nach dem Treffen am Bahnhof in Attnang-Puchheim gemeinsam nach Hildprechting. Dort angekommen, erwartete uns schon das Ehepaar Kienesberger, die von ihrem Sohn dorthin gebracht wurden. Wir waren sodann insgesamt 14 Personen.
In Hildprechting wurde aufgrund einer Wunderheilung durch das Wasser aus dem „Bründl“ zuerst ein Holzkreuz errichtet und Jahre später eine Nische in den Felsen gehauen, wo eine 80 cm große Marienstatue und eine kleine Holzkirche aufgestellt wurde. Aus diesem Holzkircherl wurde die jetzige „Lourdes-Grotte“ errichtet. Angeblich wurde die schwerkranke Tochter eines in der Nähe wohnenden Bauern nach dem Verwenden des Wassers aus dem Bründl geheilt
Daraufhin wurde später die Lourdes-Kapelle errichtet. Man sagt dem Wasser auch heute noch heilende Kräfte nach und so kommen immer viele Leute dorthin und holen sich Wasser (zum trinken oder auch zum behandeln) ab. Nachdem wir die Kirche besichtigt haben und auch das Bründl besucht haben (einige haben ihre Augen mit dem Wasser nass gemacht – vielleicht hat es geholfen ??), wanderten wir noch eine schöne Runde durch Wald und Wiesen.
Einige Tage vorher waren leider durch einen großen Sturm viele Bäume umgefallen, sodass wir über „Stock und Stein“ wandern mussten. Es war aber sehr lustig und hat uns gut gefallen. Leider wurden der Wind und auch der Regen immer stärker, sodass wir in der Nähe in ein Cafe „flüchteten“, wo uns schon die Familie Kienesberger erwartete.